
Lisa ist Fotografin und Mama von zwei wundervollen Kindern. Sie lebt in einem liebevoll renovierten Haus am Rande des Nordschwarzwalds mit Garten und Hühnern. Hier kann sie ihrer zweiten Leidenschaft nach der Fotografie, dem Gärtnern, voll nachgehen. Sie hat einen eigenen kleinen Gemüsegarten und liebt es, Sträuße aus dem eigenen Garten zu binden. Ihr Herz schlägt außerdem für alte Rocksongs und Gitarrenklänge und am liebsten sitzt sie im Sommer vor ihrem Wohnwagen am Meer in der Toskana und klimpert selbst ein paar einfache Melodien auf der Gitarre.
Sie liebt Sonnenuntergänge und bewölkte Himmel und beides fasziniert sie immer wieder auf’s Neue beim Fotografieren. Ihr Stil ist wildromantisch, verwegen, ein Hauch von Mystik kommt immer mal wieder durch. Ihre große Leidenschaft ist es, Familien und werdende Mamis zu fotografieren. Hierbei ist es Lisa besonders wichtig, die innigen Momente zwischen Mutter und Kind festzuhalten. Auch die besonderen Momente der Stillbeziehung zwischen Mama und Kind hält sie in ihren Bildern sehr gerne fest.
Wie lange fotografierst Du schon und wie bist Du zur Fotografie gekommen?
Ich fotografiere seit 2015 professionell und habe aber schon immer gerne hobbymäßig fotografiert. Irgendwann hat es mich geärgert, dass ich mit meiner Spiegelreflexkamera nicht richtig umgehen kann und so habe ich einen Anfängerworkshop besucht und mich dann richtig dafür begeistern können, als ich die Basics einmal raus hatte=)
Wie und wann hast Du Dich selbständig gemacht? Welche Hürden musstest Du überwinden?
2015 habe ich mich nebenberuflich selbstständig gemacht. Trotz zweier kleiner Kinder immer am Ball zu bleiben und sich regelmäßig weiterzubilden ist, denke ich, die größte Hürde, die es als Mama zu bewältigen gilt. Zeit für die Fotografie zu haben, Zeit für Mann und Kinder zu haben sowie ein großes Haus mit wundervollem Garten zu pflegen und dabei selbst nicht zu kurz zu kommen, ist sicherlich die größte Herausforderung momentan.
Was hat Dich dazu bewogen Dich als Fotografin selbständig zu machen?
Da ging es bei mir plötzlich ganz schnell mit den Anfragen und Aufträgen so dass ziemlich schnell klar war, dass ich für meine Arbeit guten Gewissens Geld verlangen kann. Außerdem machte es mir so viel Spaß andere mit meinen Bildern glücklich zu machen, dass es für mich gar keine Frage war, meinem Traum nachzugehen.
Was war der beste Ratschlag, den Du je (bezogen auf Dein Business/ Deine Fotografie) bekommen hast?
Höre dir die Geschichte deiner Kunden an. Fühle sie, spüre, was sie umtreibt und bewegt. Nur so kannst du wirklich echte Bilder machen.
Wer oder was inspiriert Dich?
Stormy Solis
Wie entspannst Du Dich am Ende eines langen Tages?
Ich muss zugeben, dass es Entspannung momentan nicht so oft gibt, da ich zwei kleine Wirbelwinde zu Hause habe 😉 Aber wenn es dann doch abends ruhig wird, und mich der Ehrgeiz packt, dann mache ich eine Runde Sport und power mich da nochmal so richtig aus.
Was machst Du, wenn Du Dich in einem kreativen “Loch” befindest?
Ein kreatives Loch gibt es bei mir nicht. Ich bin eher der Typ Mensch, der viel zu viele Ideen auf einmal hat und manchmal gar nicht mehr weiß, wo vorne und hinten ist vor lauter angefangener Projekte. Da muss ich mich dann manchmal bremsen und selbst ermahnen, dass ich erstmal das eine fertig machen muss, bevor ich das nächste Projekt starte.
Mit welchem Licht fotografierst Du am liebsten und warum?
Ich fotografiere outdoor immer mit natürlichem Licht. Es gibt nichts Schöneres als bei Sonnenuntergang das goldene Licht einzufangen oder nach Sonnenuntergang in der blauen Stunde die mystische Atmosphäre festzuhalten. Manchmal, wenn man viel Glück hat, scheint sogar der Mond schon und das gibt den Bildern nochmal einen ganz besonderen Flair. Aber auch ein bewölkter Himmel sieht in den meisten Fällen wundervoll auf Bildern aus und verleiht den Gesichtern eine ganz weiche Zeichnung, was die Nachbearbeitung unheimlich vereinfacht.
Was oder wen würdest Du am aller liebsten einmal Fotografieren?
Ich würde gerne einmal in einer aufregenden Landschaft wie dem Joshua Tree National Park oder am Grand Canyon eine Familie mit mehreren Kindern fotografieren. Ich habe dort zwar schonmal in jungen Jahren fotografiert aber leider noch sehr amateurhaft und eher total Touri-mäßig 😉
Welches Foto, das Du im vergangene Jahr gemacht hast ist Dein Lieblingsbild und warum?
Puh, das ist eine schwierige Frage. Ich habe so viele Lieblingsbilder aber ich denke eines meiner Lieblingssessions war die Familiensession bei Mondschein.
Was ist Dein Lieblingsbuch/ Film/ Serie/ Musik/ Podcast? Und warum?
Am liebsten lese ich Bücher von Iny Lorentz. Historische, spannende Romane sind voll mein Ding =)
Wer ist Dein Lieblingsfotograf?
Stormy Solis
Was ist in deiner Kameratasche?
Canon 5DMark IV, Sigma Art 35mm+ 50mm, Canon 85mm 1.8, sowie ein portabler Lautsprecher und jede Menge Tempos 😉
Liebe Lisa, Du hast ein tolles neues Projekt in den kommenden Wochen… magst Du uns darüber etwas berichten?
Mirjam Wilde Photography und ich planen Ende April einen Workshop für Familienfotografen. Hier werden wir unsere Arbeitsweise zeigen, wie wir mit Familien kommunizieren und den Teilnehmern die Möglichkeit geben wundervolle Bilder zu kreieren, um ihr Portfolio aufzuhübschen. Dafür kleiden wir eine wundervolle Familie mit 3 Kindern perfekt und stimmig ein, damit ein toller Farblook und Dynamik im Bild garantiert sind. Der Workshop ist ausgebucht, worüber wir uns total freuen, und ein 2. Workshop ist bereits für Herbst in Planung. Schreib uns einfach ein eMail an lisaundmiri@gmx.de, um auf die Warteliste zu hüpfen und auf dem Laufenden zu bleiben.
Auch gibt es bald noch ein zusätzliches Produkt von uns zu kaufen, worüber es schon ganz bald mehr Informationen gibt.