Was machst Du eigentlich nachdem das Shooting zu Ende gegangen ist? Du alle Bilder bearbeitet hast? Klar Du schickst die Fotos an die Familie. Die Frage ist nur WIE?

Wenn Du der Meinung bist, das WIE spielt hier keine Rolle, dann irrst Du Dich gewaltig!!! Ganz im Gegenteil, egal wie gut die Fotos geworden sind, wenn Du sie Deinen Kunden am Schluss nicht professionell und ansprechend präsentierst, vergibst Du Dir wesentliche Punkte…. Schließlich möchtest Du, dass Deine Kunden so zufrieden mit Deiner Arbeit sind, dass sie Dich wieder buchen und auch weiterempfehlen, oder? Und das geht nur, wenn Du von Anfang bis Ende darauf achtest guten Service abzuliefern. Und dazu gehört eben auch die Übergabe der Bilder. 

Du siehst also, wie wichtig dieser letzte Schritt ist und dass Du hier auf keinen Fall nachlassen darfst. 

Was aber ist der beste Weg, Deinen Kunden ihr Fotos zukommen zu lassen?

Dafür gibt es keine allgemeine Antwort, vielmehr hängt es von Deinem Angebot und auch von dem Honorar, welches Du für ein Shooting verlangst, ab. Möchtest Du Deinen Kunden attraktive Preise bieten, dann kommt eine kostenlose Lösung eher in Frage, als wenn Du Dich in einem höherpreisigen Segment bewegst. 

Fast alle online Galerie Anbieter bieten eine kostenlose Version ihres Services an. Wenn Dir die eingeschränkten Funktionen ausreichen, dann ist das eine durchaus gute Möglichkeit, Deine Bilder zu teilen. 

Daneben gibt es natürlich auch Services, wie zB WeTransfer. Auch das ist kostenlos- allerdings verzichtest Du in diesem Fall auf eine ansprechende Präsentation der Bilder und Deine Kunden müssen sich selbst Du jedes einzelne Bild klicken. Außerdem macht We Transfer nur dann Sinn, wenn Du All-Inklusive anbietest. Aus all diesen Gründen ist meiner Meinung nach WeTransfer die schlechteste aller Lösungen, im kostenlosen Bereich. 

Wenn Du etwas mehr Funktionen möchtest, dann kommst Du nicht umhin  ein Abonnement mit einem online Galerie Anbieter abzuschließen. 

Natürlich musst Du Deine Foto nicht zwingend online an Deine Kunden weitergeben. Manche Fotografen (und Kunden) bevorzugen es, die Bilder auf einem USB Stick zu erhalten (hier findest Du zB auf Etsy sehr schöne Lösungen), oder vielleicht Du gibts vielleicht gar keine digitale Dateien heraus, sondern nur Prints?

Für was auch immer Du Dich entscheidest, nimm Dir ein wenig Zeit, um genau zu überlegen, was Du wirklich benötigst und was Deine Kunden von Dir erwarten können.