Die Zeit zwischen den Jahren ist bei mir immer eine ganz ruhige Zeit. Keine Fotoshootings, kaum Anfragen und irgendwie scheint mein ganzes Business in eine Art kleinen Winterschlaf zu fallen…
Das ist genau die richtige Zeit für mich, um mich um ein paar Dinge zu kümmern, die schon liegengeblieben sind und mir Gedanken über das neue Jahr zu machen (Lies hier weshalb es wichtig ist, dass Du Dir selbst Ziele fürs neue Jahr setzt).
Eines dieser Dinge, die ich in dieser Zeit mache, ist mein Portfolio auf der Webseite auf den neusten Stand zu bringen.
Dein Portfolio sollte immer TipTop sein und nur Deine beste Arbeit zeigen. Da Du Dich naturgemäss weiterentwickelst ist es notwendig hier ab und zu mal kräftig auszumisten und umräumen (Marie Kondo Style mässig).
Schritt 1:
Schau Dir die Galerie als Ganzes an. Gibt es einzelne Fotos, die nicht (mehr) ins Portfolio passen (zB. In Stil und Farbe)? Lösche alle diese Bilder aus Deinem Portfolio, auch wenn es Dir eventuell bei dem einen oder anderen schwerfällt. Versuche dabei ganz objektiv zu bleiben, oder Frage eine Freundin oder Kollegin nach einem Feedback (Gerne kannst Du auch in der Kameramama Gruppe nach einem Feedback fragen)
Schritt 2:
Vereinfache Dein Portfolio. Wenn Du zu viele Unterkategorien hast (zB. Neugeborene, Babies, Schwangere, Familien, Kinder, Porträts, Paare, …) verwirrst Du Deine Webseitenbesucher. Versuche mehrere Kategorien zusammenzufassen zB. Babies, Neugeborene und Schwangere passen gut zusammen.
Schritt 3:
Nimm alle Fotos heraus, die (so schön sie eventuell sein mögen) nicht genau das zeigen, was Du fotografieren möchtest. Ich hatte zB. eine zeitlang ein Bild in meinem Portfolio, dass überhaupt nicht dem entsprochen hat, was ich eigentlich machte. Das hat meine Kunden verwirrt. Entweder wiesen sie mich darauf hin, dass sie auf keinen Fall ein solches Foto wollen, oder sie fragten mich genau wegen diesem Bild an und erwarteten dann eine ganze Galerie voller solcher BIlder…
Schritt 4:
Füge 4- 8 aktuelle Fotos zu jeder Galerie hinzu. Achte darauf nur die besten Fotos der vergangen Monate zu verwenden. Das stellt nicht nur sicher, dass Du ganz aktuelle Fotos in Deinem Portfolio hast, sondern es hilft Dir auch mit Deinem SEO, oder kurz gesagt: Google liebt es, wenn Du neue frische Inhalte auf Deiner Webseite hast.
Psssst… brauchst Du Hilfe beim zusammenstellen Deines Portfolios? Dann frag einfach in der Kameramama Gruppe nach Feedback! – Noch kein Mitglied in unserer Community? Dann klick einfach hier: